Im CITTI-PARK Flensburg Langberger Weg 4 24941 Flensburg

Hausärztliche Betreuung

Hausärztliche Betreuung - Innere Medizin im Citti Park Flensburg mit hausärtzlicher Versorgung

Wir stellen unseren Patienten das gesamte Spektrum hausärztlicher Medizin zur Verfügung.

Impfungen und Reisemedizin

Kernpunkte der Reisemedizin sind die Impfprophylaxe und die Malariavorbeugung. Aber auch die Information über weitere Gesundheitsrisiken im bereisten Land und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen gehört zur Reisemedizin.

Folgende Impfungen/Auffrischimpfungen sind wichtig:
- Hepatitis A/B
- Tetanus
- Diphterie/Keuchhusten
- Kinderlähmung/Polio
- Pneumokokken
- Influenza/Grippeschutz (dieser muss jährlich erneuert werden!)
- FSME/Zeckenbiss (Frühsommermeningitis)
- sowie weitere

Abgesehen von geplanten Fernreisen lohnt aber immer ein Blick in den Impfausweis.

Bei vielen Erwachsenen ist der Schutz gegen Tetanus abgelaufen.

Nach den aktuellen Empfehlungen der Robert-Koch-Institutes soll die Auffrischung der Tetanus-Impfung aktuell mit einem Dreifachimpfstoff erfolgen, der auch gegen Diphterie und Keuchhusten wirkt. Wenn Sie regelmäßig nach Süddeutschland fahren und dort wandern, sollten sie gegen die zeckenübertragenene Hirnhautentzündung geimpft sein. Alle Menschen über 60 Jahre und alle chronisch Kranken sollen gegen die Erreger der Lungenentzündung, die Pneumokokken, geimpft werden. Schließlich ist die Impfung gegen die saisonale Grippe nicht zu vergessen.

Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sollten besonders aufmerksam ihren Impfschutz überprüfen.

Wenn Sie keinen Impfausweis besitzen, erhalten Sie diesen von uns, sodass wir gleich die fällige Grundimmunisierung eintragen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Kosten für die Reiseimpfberatung nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Die Vergütung wird nach GoÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abgerechnet.
Hausbesuche

Wenn es die Umstände erfordern, führen wir auch Hausbesuche durch. Bedenken Sie aber bitte, dass alle notwendigen Untersuchungen in der Praxis sehr viel einfacher und schneller durchgeführt werden können.

Bitte melden Sie einen Hausbesuch möglichst frühzeitig an.

Dabei sind folgende Angaben sehr wichtig, um die Dringlichkeit richtig einschätzen zu können:

- Welche Beschwerden bestehen, und seit wann?
- Was haben Sie bereits selbst unternommen?
- Wie haben sich die Beschwerden daraufhin verändert?
- War schon ein anderer Arzt (z.B. der ärztliche Notdienst) bei Ihnen?
- Wenn ja, was hat er gesagt, bzw. getan?

Gesundheitsvorsorgeuntersuchung der gesetzlichen Krankenkassen (Check up 35)

Ab dem 35. Lebensjahr hat jedes Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse alle 2 Jahre Anspruch auf eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung (Gesundheits-Checkup).

Diese umfasst die Bestimmung des Gesamtcholesterins und des Blutzuckers, eine Urindiagnostik und eine körperliche Untersuchung. Der Sinn dieser Gesundheitsuntersuchung ist, Risiken wie Hochdruck und Diabetes möglichst früh zu erkennen und durch frühzeitige Behandlung spätere Organschäden zu verhindern.

Darüber hinausgehend können je nach individuellem Risikoprofil weitere Untersuchungen sinnvoll sein.

- umfangreichere Labordiagnostik
- Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern, des Herzens und des Oberbauches incl. Bauchschlagader (Aorta)
- EKG und Belastungs-EKG
- Schilddrüsen-Check
- Lungenfunktionstest

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Kosten dieser Untersuchungen nicht durch die gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt sind. Die Abrechnung erfolgt dann nach der GoÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Hautkrebsscreening

Etwa 10 000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland am schwarzen Hautkrebs, und auch hier kommt es auf eine frühzeitige Erkennung – und Entfernung an, wenn eine Streuung des Tumors verhindert werden soll.
Krebsvorsorge bei Männern

Jedes Jahr wird in Deutschland bei 73 000 Menschen Darmkrebs diagnostiziert und 27 000 Menschen erliegen dieser Erkrankung.

Dabei entwickelt sich ein Darmkrebs meist sehr langsam aus einer zunächst gutartigen Schleimhautverdickung, dem Dickdarmpolypen.
Solche Polypen können bei einer Darmspiegelung erkannt und entfernt werden: Jeder entfernte Polyp ist ein verhindertes Karzinom.

Um dem Darmkrebs zu entgehen, gibt es zwei Strategien:
Man kann nach Erreichen des 55. Lebensjahres alle 10 Jahre eine Darmspiegelung durchführen lassen oder regelmäßig den Stuhl auf Krebshinweise untersuchen.

Darüber hinausgehend können je nach individuellem Risikoprofil weitere Untersuchungen sinnvoll sein.

Weitere Maßnahmen für eine zusätzliche Verbesserung der gesetzlichen Krebsvorsorge sind:

- Die Bestimmung des Prostata-Tumormarkers PSA
- Oberbauchsonographie

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Kosten dieser Untersuchungen nicht durch die gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt sind. Die Abrechnung erfolgt dann nach der GoÄ (Gebührenordnung für Ärzte).

Vorbereitung: keine besonderen Vorbereitungen notwendig

Sprechen Sie uns gerne zu diesen Themen an.
Wir klären mit Ihnen das entsprechende Vorgehen und beraten weitreichend.


Ihr Ärzte-Team der
Inneren Medizin im CITTI-PARK Flensburg

Innere Medizin
mit hausärztlicher Versorgung

Im CITTI-PARK Flensburg
Langberger Weg 4
24941 Flensburg

Ihr Ansprechpartner:

Dennis Leba
Tel: 0461/52755
Dennis Leba - Innere Medizin im Citti Park Flensburg mit hausärtzlicher Versorgung

24Std.-Rezepthotline:

Tel: 0461/1501661

Rezept online bestellen

Servicezeiten:

Mo. Di.: 08:00 - 16:00
Mi.: 08:00 - 13:00 Do.: 08:00 - 16:00
Fr.: 08:00 - 10:00

Akutsprechzeiten:

Mo. - Fr.: 08:00 - 09:00

Mailkontakt

Ärzte-Team:

Dr. med. Clemens Berndt (Internist)
Hr. Pelle Pelz (Internist)
Dr. med. Lena Castenschiold (Allgemeinm.)
Hr. Benjamin Flux (Internist)
Dr. med. Caroline Schlegel-Buck
(Ärztin in Weiterbildung)
Dr. med. Jörn Rohde (Arzt in Weiterbildung)

Was uns auszeichnet

Innere Medizin

mit hausärztlicher Versorgung

Hausärztliche Versorgung

Wir bieten hausärztliche Behandlungen mit fachlicher und menschlicher Kompetenz

Qualifizierte Spezialisten

Wir sind erfahrene Internisten und Allgemeinmediziner mit unterschiedlichen Spezialgebieten

Moderne Technik

Mit moderner Diagnosetechnik und fachlicher Erfahrung sind wir für Sie da
Sie finden uns im CITTI-PARK Flensburg - Langberger Weg 4 - 24941 Flensburg - Tel: 0461 / 52755
Innere Medizin im Citti Park Flensburg mit hausärtzlicher Versorgung
Copyright  2023  Innere Medizin mit hausärztlicher Versorgung im CITTI-PARK Flensburg